Historie
1952-1961 1962-1971 1972-1981 1982-1991 1992-2001 2002-2011 2012-2013
Rallye Auto-Speedway Autocross Turnier Gokart Slalom Geselligkeit
Wie es begann
Der ADAC-OC Winnenden blickt auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Bereits im Jahre 1927 gab es eine Gruppe von begeisterten Motorradfahrern in Winnenden. Dies führte dann im Jahre 1927 zur Gründung des 1. Motorsportclubs Winnenden, Ortsgruppe des ADAC Gau XII, der bis zur allgemeinen Gleichschaltung bestand.
Die Verhältnisse nach dem Krieg machte die Neugründung eines Motorsportclubs unmöglich, da die hierfür erforderlichen Fahrzeuge nicht zur Verfügung standen. Erst Anfang der 50er Jahre besserte sich die Situation.
Die Folge war, dass man sich zusammenfand, um gemeinsame Ausfahrten in die Umgebung Winnendens zu unternehmen. Diese Ausfahrten genügten den Beteiligten bald nicht mehr. Es kam der Wunsch auf, sich wie andere Clubs in Baden-Württemberg, auch motorsportlich zu betätigen.
Hier hat sich das leider allzu früh verstorbene Mitglied Paul Haller große Verdienste erworben. Seiner Initiative war es zu verdanken, dass sich im Jahre 1951 motorsportbegeisterte Bürger zusammenfanden, um wieder einen Winnender Motorsportclub ins Leben zu rufen.
Die Gründungsversammlung fand am 12.01 .1952 im Gasthof „Zum Hirsch" statt. Eingeladen waren alle in Winnenden und Umgebung wohnenden Motorrad- und Autobesitzer. Diesem Ruf folgten nicht weniger als (man staune) 82 Interessenten. Dem Antrag des Gründungsausschusses folgend, beschlossen sie einstimmig die Gründung des Automobil- und Motorrad-Sportclubs im ADAC Winnenden, Kreis Waiblingen (heute Rems-Murr-Kreis).
Das war einst das Haupt- und Festquartier des ADAC Ortsclub Winnenden
1952-1961
1952 | 12. Januar Gründungstag |
1. Vorsitzender : Karl Epple | |
Schatzmeister : Walter Bäuerle | |
Sportleiter : Paul Haller | |
6. Juli 1. Gelände - und Geschicklichkeitsfahrt |
1953 | Viktor Spingler / Walter Züfle 2. Platz bei der 3000 km langen |
Wintersternfahrt nach Garmisch Partenkirchen | |
1955 | 28. August Viktor Spingler verunglückt tödlich auf dem Nürburgring |
1958 | Hauptversammlung mit Neuwahlen |
1. Vorsitzender : Kurt Böckler | |
Schatzmeister : Gerhard Schwegler | |
Sportleiter : Hans Buck | |
1958 | 1. Winnender Herbstball |
1960 | Walter Züfle wird neuer Sportleiter |
Beginn der regelmäßigen Clubmeisterschaft | |
1. Winnender Automobilturnier |
![]() | |
1. Winnender Automobilturnier |
1961 | Hans Barta, Eugen Bühner, Horst Frank, Günther Irmscher, Paul Klöpfer, Manfred Nickel und Gerhard Schwegler steigen für den Ortsclub Winnenden in den Rallyesport ein |
1962 - 1971
1962 | 10 Jahre ADAC Ortsclub Winnenden |
aktuelle Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Kurt Böckler | |
Schatzmeister Richard Widmann | |
Sportleiter Horst Frank | |
Günther Irmscher gewinnt den ONS - Rallye Pokal | |
1965 | Günther Irmscher wird Deutscher Tourenwagenmeister |
1. Winnender Gokart - Rennen |
![]() | |
1. Winnender Gokart - Rennen auf dem AEG - Parkplatz in Winnenden |
1966 | 1-VDK - Ausfahrt organisiert und durchgeführt von Mitgliedern des Ortsclub Winnenden |
1967 | Günther Irmscher ist Gesamtsieger der Tour d´Europe |
![]() | |
Günther Irmscher mit Beifahrer Harald Andersen Gewinner der Tour d´Europe |
1967 | Alfred Heinrich ist bester Württ. Ausweisfahrer im Gokart bis 100 ccm |
![]() | |
Alfred Heinrich (vorne) in seinem Gokart |
1970 aktuelle Vorstandschaft :
1. Vorsitzender: Magnus Bareth
Schatzmeister: Werner Wagner
Sportleiter: Horst Frank
1971 1. Sternfahrt Winnenden-Albertville
ADAC-Ortsclub Winnenden stellt Vertreter im Verkehrsbeirat der Stadt Winnenden
1972-1981
1972 20 Jahre ADAC - Ortsclub Winnenden
1. Winnender Automobilslalom
1. Beiratsbezirksmeisterschaft Rems-Murr unter der Federführung des
ADAC Ortsclub Winnenden
Manfred Nickel gewinnt die Rems-Murr-Meister Slalom-Meisterschaft
1973 | 1. Winnender NATO - Rallye |
![]() | ||
Schwierige Aufgaben waren zu lösen bei der 1. Winnender NATO - Rallye | ||
1976 | Der ADAC Ortsclub Winnenden beteiligt sich erstmals beim Winnender City-Treff | |
Bernd Höfer wird Württembergischer Rallyemeister | ||
1977 | 25 Jahre ADAC Ortsclub Winnenden | |
Am 26. 3. findet die Gauhauptversammlung in Winnenden statt. Aus Anlass des Jubiläums wird ein großer Bunter Abend in der Stadthalle in Winnenden veranstaltet. | ||
27. - 30. Mai Jubiläumssternfahrt Winnenden - Albertville | ||
18. - 20. Juni Jubiläumsveranstaltung mit Festzelt im Stadtgarten | ||
Am 15. Oktober findet der Jubiläumsherbstball in der Stadthalle statt | ||
Paul Klöpfer wird mit der höchsten motorsportlichen Auszeichnung, dem ADAC Sportabzeichen in Gold mit Brillanten ausgezeichnet | ||
1978 | Erste Winnender Clubrallye | |
ADAC Ortsclub Winnenden wird Württembergischer Mannschaftsrallyemeister | ||
Erstes Winnender Fahrradturnier | ||
1979 | Josef Krauss wird Württembergischer Rallyemeister |
ADAC Ortsclub Winnenden erneut Württembergischer Mannschaftsrallyemeister | |
Horst Frank erhält die Ewald - Kroth -Medaille in Gold | |
1980 | aktuelle Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Horst Frank |
Schatzmeister Arnold Lintner | |
Sportleiter Alfred Heinrich | |
Ehrenvorsitzende: Kurt Böckler und Magnus Bareth | |
Theo Ruppert/Alfons Marcol werden Württembergische Rallyemeister |
1982 - 1991
1982 | 30 Jahre ADAC - Ortsclub Winnenden |
ADAC Ortsclub Winnenden wird Württ. Mannschaftsrallyemeister | |
1983 | Alfred Heinrich erhält die "Ewald Kroth Medaille in Gold" |
ADAC Ortsclub erneut Württ. Mannschaftsrallyemeister | |
Gerhard Leidig belegt den 2. Platz bei der Württ. Slalommeisterschaft | |
1984 | 1. Winnender Nationale Rallye 200 |
Peter Holub/Klaus Wendel gewinnen die Deutsche Rallyetrophäe | |
Erich und Rudolf Gaiser werden Württ. Rallyemeister | |
Thomas Kamm/Wolfgang Heer gewinnen den Württ. Rallyepokal | |
Bernd Wurster gewinnt den Württ. Slalompokal | |
Josef Kraus wird das ADAC-Sportabzeichen in "Gold mit Brillanten" verliehen | |
1985 | Horst Frank wird mit dem "Kleinen Ehrenbecher" ausgezeichnet |
Walter Bäuerle wird Württ. Auto - Cross - Meister | |
Thomas Kamm/Wolfgang Heer erneut Württ. Rallyepokalmeister, sowie je Dritter bei dem Rallye-Pokal Südwest und der Württ. Rallyetrophäe | |
![]() | |
Thomas Kamm/Wolfgang Heer verteidigen den Württ. Rallyepokal | |
1986 | Der ADAC Ortsclub Winnenden veranstaltet wieder eine Tourenmeisterschaft |
1987 | Peter Holub gewinnt den Mitropa Challenge Cup |
Thomas Kamm wird Zweiter bei der Württ. Rallyetrophäe | |
Walter Bäuerle erreicht einen 3. Platz bei der Deutschen Auto Cross Trophäe | |
1988 | 1. Motorradausstellung in der Winnender Stadthalle |
Josef Kraus/Klaus Kessler werden Zweite bei der Württ. Rallyemeisterschaft | |
Thomas Kamm/Franz Szönyi 1. im Gerhard Mitter-Rallye-Cup (Klassenwertung) | |
1989 | Walter Bäuerle wird Europameister im Auto Cross |
Walter Bäuerle auf seinem Eigenbau mit zwei Motorradmotoren |
Rainer Stang /Gregor Fischer werden Zweite bei der Württ. Rallyemeisterschaft | |
Horst Frank erhält die Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz | |
1990 | Walter Bäuerle wird Württ. Meister im Autocross |
Thomas Kamm/Horst Single gewinnen 4 nationale Rallyemeisterschaften und mit dem Ortsclub Winnenden die Württ. Mannschaftsmeisterschaft |
![]() | Thomas Kamm Horst Single gewinnen 4 nat. Meisterschaften |
1991 | Roland Hahn erhält die Ewald-Kroth-Medaille in Gold |
Walter Bäuerle wird Vizeeuropameister im Autocross | |
Josef Kraus/Roland Sigmund gewinnen die Württ. Rallyemeisterschaft |
![]() | Josef Kraus Roland Sigmund auf ihrem Mercedes 190 |
Kai-Uwe Lutz/Andrea Wölfl erreichen den 3. Platz bei der Deutschen Rallyetrophäe |
![]() | Kai Uwe Lutz Andrea Wölfl (heute Lutz) auf Kadett GSI |
1992 - 2001
1992 | 40 Jahre ADAC Ortsclub Winnenden |
Der geschäftsführende Vorstand: Vorsitzender Horst Frank | |
Stellvertreter Kai-Uwe Lutz | |
Schatzmeister Thomas Kamm | |
Als Jubiläumsveranstaltung wird während des "Gwand-Treffs eine große Rettungsübung gezeigt, die mehrere tausend Zuschauer verfolgten | |
![]() | |
Rettungsübung im Jubiläumsjahr | |
Roland Zak gewinnt den Rallye - Bezirkspokal Nordwürttemberg | |
Bernd Wurster gewinnt den Rems-Murr-Slalom-Pokal | |
![]() | |
Bernd Wurster am Start zum Winnender Slalom | |
1993 | Am 23. März verstirbt Walter Züfle - Er war Ehrenmitglied und lange Jahre stellvertretender Vorsitzender. Er erhielt vom ADAC die Ehrennadel in Gold, die Ewald - Kroth - Medaille in Gold, sowie die Ehrennadel des Landes Baden Württemberg. |
1994 | Kai-Uwe Lutz erhält das ADAC - Sportabzeichen in Gold |
Walter Glatzel/Karl Hahn gewinnen den ONS-Rallye-Pokal Südwest | |
1995 | Am 27. 11. verstirbt Fritz Langer - Er war Ehrenmitglied, mehrere Jahre Stellvetrtretender Vorsitzender, Tourenleiter |
Alfred Heinrich erhält die Ewald Kroth - Medaille in Gold mit Kranz, sowie die ADAC Ehrennadel in Gold | |
Bernd Wurster erhält die ADAC Sportnadel in Gold | |
Kai-Uwe Lutz feiert Erfolge bei der Deutschen Rallyemeisterschaft | |
![]() | |
Kai Uwe Lutz auf seinem Opel Astra | |
Adolf Gantner nimmt erfolgreich beim Rallye Mitropa Cup teil | |
Sportfahrer des ADAC Ortsclub Winnenden starten erstmals bei der Auto Speedway Meisterschaft | |
1996 | Am 9. 2. verstirbt Günther Irmscher - Er war der erfolgreichste Motorsportler des ADAC Ortsclub Winnenden.Er war ONS-Rallye Pokal Sieger, Deutscher Tourenwagenmeister, Gewinner der Tour d´Europe |
Holger Preis wird erfolgreichster Auto Speedway Fahrer | |
Alfred Heinrich erhält die Ehrennadel des Landes Baden Würrtemberg | |
Horst Frank erhält den Großen Ehrenbecher des ADAC | |
1997 | 45 Jahre ADAC Ortsclub Winnenden |
Folgende Veranstaltungen haben sich inzwischen etabliert: 38. Winnender Automobilturnier 14. Winnender Automobilslalom | |
Dietmar Heinrich/Hubert Sajonz waren erfolgreich bei der Deutschen Rallye Challenge | |
![]() | |
Dietmar Heinrich/ Frank Aust auf ihrem Opel Corsa | |
1998 | Gerhard Leidig und Dieter Nowak erhalten die Ewald - Kroth - Medaille in Gold |
Ralf Bosler gewinnt die Deutsche Speedway Meisterschaft Klasse 2 | |
Markus Leidig und Sören Soja gewinnen die Deutsche Speedway Meisterschaft Klasse 4 | |
1999 | Dietmar Heinrich/Frank Aust sind erfolgreich beim Rallye Challenge Cup |
2000 | Jens Knödler erhält das ADAC Jugendsportabzeichen in Gold |
Dietmar Heinrich/Frank Aust werden Fränkische Rallyemeister | |
Dieter Bollinger und Ralf Bosler werden Gesamtsieger bei der Deutschen Auto Speeway Meisterschaft | |
Bernd Wurster gewinnt den Rems - Murr - Slalom Pokal | |
![]() | |
Seriensieger Bernd Wurster mit seinem Peugeot 205 | |
Markus Großmann erreicht Platz 1 beim Unterland - Hohenlohe - Odenwald - Slalom Pokal | |
2001 | Markus Großmann gewinnt den Slalom Bezirkspokal Nordwürttemberg, sowie den Unterland - Hohenlohe - Odenwald - Slalom Pokal |
Markus und Sven Wengert belegen den 1. Platz bei der Deutschen Auto Speedway Meisterschaft |
2002 - 2011
2002 | 50 Jahre ADAC Ortsclub Winnenden |
Der geschäftsführende Vorstand: Vorsitzender Horst Frank | |
Stellvertreter Kai-Uwe Lutz | |
Schatzmeister Thomas Kamm | |
In diesem Jahr wird vom ADAC Ortsclub veranstaltet: 43. Automobilturnier, 19. Automobilslalom, 19. Juxrallye | |
Jubiläumsveranstaltung in der Winnendern Stadthalle und im Stadtgarten mit großer Auto und Motorrad -Oldtimer Ausstellung | |
Markus Großmann gewinnt den Rems - Murr - Slalom Pokal | |
![]() | |
Markus Großmann mit seinem Golf GTI | |
Markus Wengert verteidigt den Titel bei der Deutschen Austo Speedway Meisterschaft | |
2003 | Letzte Irmscher - Rems - Murr Rallye |
Neuaufbau einer Jugendgruppe Kartslalom mit Anschaffung eines Club - Karts | |
2004 | Phillip Heller wird ADAC Slalom Cup Sieger |
Gerhard Leidig gewinnt den Alb - Donau - Ori Pokal | |
Tom Kässer wird Sieger des Neckar - Filder - Kart - Slalom Pokal | |
Silke Mack erhält vom ADAC die Verdienstplakette in Bronze | |
2005 | Stefan Eisenmann wird Deutscher Meister beim Fahrradturnier |
2006 | Bernd Wurster gewinnt den Slalom Pokal Nordwürttemberg |
Gerhard leidig und Emil Müller gewinnen den Alb - Donau - Ori Pokal | |
2007 | Heike Fleischmann wird Deutsche Meisterin im Fahrradturnier |
Richard Schreiber erhält die Ewald - Kroth - Medaille in Gold | |
Bernd Wurster erreicht den 2. Platz beim Württ. Slalom Pokal | |
Jürgen Glass gewinnt den Rems Murr Touristik Pokal | |
2008 | 1. Winnender Rallyesprint |
Erster Golf 2/1,8 l - Rallye - Cup wird vom ADAC Ortsclub Winnenden ausgeschrieben | |
![]() | |
Golf 2/1,8 l - Rallye -Cup - Fahrer im Einsatz | |
Alfred Heinrich erhält den Kleinen Ehrenbecher des ADAC | |
Birgit und Erich Knorpp gewinnen den Rems Murr Touristik Pokal | |
2009 | Thomas Kamm erhält die Ewald - Kroth - Medaille in Gold |
Jürgen und Jens Glass gewinnen den Rems Murr Touristik Pokal | |
Kevin Bubeck erreicht einen 2. Platz beim Bundesendlauf Slalom Youngster Mannschaft | |
2010 | Der ADAC Ortsclub Winnenden wird Mitglied bei der Veranstaltergemeinschaft Rallye Baden Württemberg |
Jens Glass gewinnt den Rems Murr Touristik Pokal | |
2011 | Die Veranstaltergemeinschaft Rallye Baden Württemberg richten einen Deutschen Meisterschaftslauf aus. Der ADAC Ortsclub Winnenden ist für eine komplette Wertungsprüfung verantwortlich |
Jürgen Glass wird Württembergischer Rallyemeister und gewinnt den Rems Murr Touristik Pokal | |
Felix Wurst wird Württembergischer Meister im Fahrradturnier |
Jürgen Glass Württembergischer Rallyemeister |
2012 - 2013
2012 | 60 Jahre ADC Ortsclub Winnenden |
Der geschäftsführende Vorstand: 1. Vorsitzender Horst Frank Stellvertreter Thomas Kamm Schatzmeisterin Beate Rudy | |
Am 12. Januar findet im Clubheim ein Jubiläumsabend mit Vorstandsmitglieder, Ehrenmitglieder und Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth statt | |
![]() | |
1. Vorsitzender Horst Frank (rechts) und Oberbürgermeister Holzwarth stoßen auf 60 Jahre ADAC Ortsclub Winnenden an | |
Jürgen und Jens Glass gewinnen den Rems Murr Touristik Pokal | |
2013 | Bei den Vorstandswahlen im Februar tritt Horst Frank nach über 50 - jähriger Zugehörigkeit zur Vorstandschaft des ADAC Ortsclubs Winnenden ab und wird postwendend zum Ehrenvorsitzenden ernannt. |
Kai-Uwe Lutz übernimmt als neuer Vorsitzender die Führung des Vereins. | |
Sven Glass gewinnt den Bundesendlauf im Slalom (Youngster) | |
Jürgen Glass gewinnt den Gerhard-Mitter-Slalom Cup | |
Andrea und Kai-Uwe Lutz gewinnen den Rems Murr Pokal Touristik |